Europas führender Login-Anbieter und der europäische Marktführer für Consent Management Lösungen kooperieren: Ab sofort unterstützt Usercentrics die nahtlose Integration mit netID-Produkten. Publisher und Werbungtreibende haben dadurch die Möglichkeit, Consent Management und Login Services miteinander zu verknüpfen. Diese Kombination bietet die Grundlage für nachhaltige Kundenbeziehungen in der Post-Cookie-Ära.
Mit der Kooperation gehen die beiden europäischen Branchen-Giganten einen weiteren Schritt in Richtung eines offenen, fairen und nachhaltigen Onlinemarketings – unabhängig von den Walled Gardens der amerikanischen und chinesischen Tech-Konzerne. Mit dem übersichtlichen Einwilligungsmanagement schaffen netID und Usercentrics das, was kurz- und langfristig am besten für den Markt ist: Unabhängigkeit sowie Datenhoheit und Transparenz für Nutzer.
„Die Zukunft im digitalen Markt liegt bei First Party basierten Geschäftsmodellen. Die wiederum sind direkt abhängig vom Aufbau nachhaltiger Kundenbeziehungen, gekoppelt mit einem transparenten und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement. Durch die direkte Integration unser beiden Systeme schaffen wir hierfür eine Out-of-the Box Lösung für gemeinsame Partner. Nutzer hingegen bekommen endlich wieder die Hoheit über ihre Daten. Einfach, klar und transparent – und zwar für alle Marktteilnehmer“, sagt Achim Schlosser, Vorstand und Chief Technology Officer der European netID Foundation.
„Die Zukunft des Onlinemarketings basiert auf consented data. Denn auch First-Party Daten sind nur mit expliziter Nutzereinwilligung für Marketingzwecke nutzbar. Eine nahtlose Integration beider Produkte ist wichtig, um den Nutzern unserer gemeinsamen Partner und Kunden, die Kombination von Login und Consent zu erleichtern“, ergänzt Ibrahim Husseini, Chief Product Officer von Usercentrics.
Über die European netID Foundation
Die European netID Foundation wurde im März 2018 von Mediengruppe RTL Deutschland, ProSiebenSat.1 und United Internet mit den Marken WEB.DE und GMX gegründet. Mit einer unabhängigen Marktlösung unterstützt die Stiftung Internet-Angebote aller Branchen bei der Umsetzung des neuen europäischen Datenschutzrechts und hat dazu den offenen Login-Standard netID geschaffen. Die Initiatoren der Stiftung erreichen zusammen monatlich rund 50 Millionen Unique User und verfügen gemeinsam über mehr als 38 Millionen aktive Accounts. Die Stiftung ist explizit offen für weitere Partner und andere Initiativen. Weitere Informationen unter www.enid.eu.
Über Usercentrics
Das Tech-Unternehmen Usercentrics mit Hauptsitz in München ist ein globaler Marktführer im Bereich Consent Management Platform (CMP). Die SaaS-Lösung von Usercentrics ermöglicht Unternehmen die Erhebung, Verwaltung und Dokumentation von Nutzer-Einwilligungen auf allen digitalen Kanälen wie Websites oder Apps – und das bei hohen Acceptance-Raten. So ermöglicht Usercentrics es Unternehmen, die Einhaltung aktueller und zukünftiger internationaler Datenschutzvorschriften wie der DSGVO und CCPA zu gewährleisten und mit ihrer Marketing- und Datenstrategie in Einklang zu bringen. Weitere Informationen unter www.usercentrics.com.
Pressekontakt European netID Foundation:
Alexandra Roszkowski, +49 89 46 133 46-21, presse@enid.eu