European netID Foundation

  • Start
  • Stiftung
  • Produkte
  • netID
  • Partner
  • Presse
  • EN
Dienstag, 30 Juni 2020 / Veröffentlicht in Allgemein, Startseite

Ein Login für alle(s): Quantyoo startet mit Single Sign-on-Dienst netID

Ab sofort können sich alle Nutzer der an Quantyoo angeschlossenen Audioanbieter über den neuen europäischen Login-Standard netID anmelden. Damit erweitert das Münchener Big-Data-Unternehmen sein Portfolio um einen wichtigen Authentifizierungsdienst und ermöglicht Nutzern einen sicheren und einfachen Anmeldeprozess sowie ein transparentes Daten-Management.

Die Zeiten, in denen sich Internetnutzer viele verschiedene Nutzernamen und Passwörter merken müssen, gehen allmählich zu Ende. Single Sign-On-Lösungen wie netID schaffen hier Abhilfe: Mit ihnen können sich Nutzer auf unterschiedlichen Seiten mit nur einer einzigen Kombination aus Benutzername und Passwort anmelden. Durch die Anbindung an netID stellt Quantyoo diese Möglichkeit nun auch als europäischen Standard für über 100 Audioanbieter aus dem Gesellschafter- und Nicht-Gesellschafterkreis bereit.

„Transparenz und Sicherheit stehen für Quantyoo an oberster Stelle“, sagt Geschäftsführer Matthias Ross. „Aus diesem Grund war es für uns wichtig mit netID schnell einen hochwertigen, datenschutzkonformen Standard für unsere Kunden anzubieten, um dieses Feld nicht weiter Facebook und Google zu überlassen.“ Diesen Weg beschreitet Quantyoo nicht alleine: Bekannte Marken und Unternehmen wie die Mediengruppe RTL Deutschland, ProSiebenSat.1 Media, der Paketdienstleister DPD sowie United Internet mit den Marken WEB.DE und GMX gehören ebenfalls zu den netID-Partnern. Durch die Integration bei Quantyoo vereint netID nun insgesamt rund 200 Partner aus dem Verlagswesen sowie den Bereichen E-Commerce, Logistik und Finanzdienstleistung.
Sven Bornemann, Vorstandsvorsitzender der European netID Foundation, freut sich über diesen Zuwachs: „Durch die Partnerschaft mit Quantyoo können nun die größten Privatsender Deutschlands, die schon über Jahrzehnte verlässliche und glaubwürdige Marken sind, unseren Login-Standard netID implementieren: Das schafft Sichtbarkeit und damit mehr Bekanntheit für netID und erhöht zudem die Akzeptanz für rechtssichere SSO-Lösungen made in Europe.“ Quantyoo unterstützt damit nun aktiv neben seiner Rolle als Mitglied im Fachbeirat Publishing/Vermarktung die European netID Foundation.

Über die European netID Foundation
Die European netID Foundation wurde im März 2018 von Mediengruppe RTL Deutschland, ProSiebenSat.1 und United Internet mit den Marken WEB.DE und GMX gegründet. Mit einer unabhängigen Marktlösung unterstützt die Stiftung Internet-Angebote aller Branchen bei der Umsetzung des neuen europäischen Datenschutzrechts und hat dazu den offenen Login-Standard netID geschaffen. Die Initiatoren der Stiftung erreichen zusammen monatlich rund 50 Millionen Unique User und verfügen gemeinsam über mehr als 38 Millionen aktive Accounts. Die Stiftung ist explizit offen für weitere Partner und andere Initiativen. Weitere Informationen unter  www.enid.eu.

Über Quantyoo
Quantyoo ist Technologieanbieter für die rechtssichere Erhebung, Verwendung und Vermarktung von Nutzerdaten. Das Unternehmen verfolgt im Vergleich zu ähnlichen Anbietern einen ganzheitlichen Ansatz, der weit über Vermarktung hinausgeht: So werden beispielsweise für Audiounternehmen Streamingdaten veredelt, sowie Insight-Tools und Apps zur Musik- und Programmoptimierung zur Verfügung gestellt. Auch für andere Branchen entwickelt Quantyoo innovative Produkte und Konzepte. Das Team aus Data Scientisten, Business Intelligence-Experten und Projektmanagern bringt hierfür langjährige branchenübergreifende Expertise mit und hilft bei der Umsetzung einer zukunftsorientierten Datenstrategie. Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich anzuschließen: https://www.quantyoo.de.

Pressekontakt European netID Foundation:
Alexandra Roszkowski, +49 89 46 133 46-21, presse@enid.eu

Neueste Pressemitteilungen

  • netID vereinfacht App-Login für über 20 Millionen Nutzer:innen: Login mit nur einem Klick

  • netID knackt 10-Millionen-Marke: Dank neuer Partner wie BurdaForward erstmals achtstellige Zahl von aktiven Nutzer:innen

  • Repräsentative Umfrage: Data-Detox in Deutschland – jede:r Zweite will keine Cookies mehr und passt Dateneinstellungen an

Kontakt

European netID Foundation

Postfach 815
56410 Montabaur

  • info@enid.eu
  • twitter
  • linkedin
  • Start
  • Stiftung
  • Produkte
  • netID
  • Partner
  • Presse
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz

Mitgliedschaften

OBEN