Jörn Strehlau, bisher Managing Director und Head of Xaxis beim Medianetzwerk GroupM, zeichnet ab sofort als CEO der European netID Foundation (EnID) verantwortlich. Er löst damit Sven Bornemann ab, der die Log-In-Allianz im Juni 2021 verlassen hatte. Kommissarisch führte CTO und Vorstandsmitglied Achim Schlosser die Stiftung.
Mit Strehlau gewinnt die European netID Foundation einen versierten Digital-Experten: Knapp zehn Jahre stand er in Diensten des weltweit größten Media-Networks GroupM – u.a. als Head of Investment Strategy sowie später als Deutschland-Chef der programmatischen Plattform Xaxis. „Online Marketing befindet sich in einem fundamentalen Transformationsprozess: Bisherige Trackingverfahren der Industrie laufen ins Leere. Mit dem Single Sign-on netID und dem Consent-Produkt netID Professional hat die European netID Foundation einen Marktstandard etabliert, der gleichermaßen die Interessen der User wie der Wirtschaft und der Publisher berücksichtigt. Die Zukunft mit allen in der netID-Stiftung vertretenen Partnern zu gestalten und neue zu gewinnen, um unseren Login-Standard weiter zu etablieren – das ist eine der spannendsten Aufgaben der digitalen Wirtschaft überhaupt. Ich freue mich darauf“, so Strehlau.
Neben Strehlau gehört weiterhin Achim Schlosser dem obersten Führungsgremium der Stiftung an. Schlosser verantwortet seit Oktober 2018 – dem Gründungsjahr der EnID – als Chief Technology Officer die technische Produktentwicklung rund um den Single Sign-on und das Consent Management. Kommissarisch leitete er in den vergangenen Monaten das Unternehmen.
„Jörn Strehlau steht gleichermaßen für ein Höchstmaß an Digital-Expertise, Marktverständnis und Kundenorientierung. Damit ist er die Idealbesetzung für unseren CEO-Posten. Ich bin mir sicher: Gemeinsam mit Achim Schlosser wird er den Erfolg von netID weiter vorantreiben“, so die Vorsitzende des Stiftungsrats der European netID Foundation, Karin Immenroth.
Über die European netID Foundation
Die European netID Foundation wurde im März 2018 von Mediengruppe RTL Deutschland, ProSiebenSat.1 und United Internet mit den Marken WEB.DE und GMX gegründet. Mit einer unabhängigen Marktlösung unterstützt die Stiftung Internet-Angebote aller Branchen bei der Umsetzung des neuen europäischen Datenschutzrechts und hat dazu den offenen Login-Standard netID geschaffen. Die Initiatoren der Stiftung erreichen zusammen monatlich rund 50 Millionen Unique User und verfügen gemeinsam über mehr als 38 Millionen aktive Accounts. Die Stiftung ist explizit offen für weitere Partner und andere Initiativen. Weitere Informationen unter www.enid.eu.
Pressekontakt European netID Foundation:
Alexandra Roszkowski, +49 89 46 133 46-21, presse@enid.eu